top of page

Unsere "Insel" Literaturien vereint Bücherratten und Lesewesen.

Text bezeichnet im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch eine abgegrenzte, zusammenhängende, meist schriftliche sprachliche Äußerung, im weiteren Sinne auch nicht geschriebene, aber schreibbare Sprachinformation. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht sind Texte die sprachliche Form einer kommunikativen Handlung.

Bebop_2_2021-03-09T153714%2B0100_4FF36E_

Förderverein

Literaturpark Groß Breesen

e.V.

Eulenhausen

Wir möchten eine brache Gutsfläche von etwa zwei Hektar neu gestalten:

Ein landschaftliches Kleinod für alle, die von der Natur beseelt und inspiriert werden. Mit Eurer Hilfe können wir den zukünftigen Park von umweltschädlichen Altlasten befreien und einen kreativen, zu Herzen gehend schönen,

bibliophil-literarischen Ort gestalten, der gleichzeitig heimischen Pflanzen

und Insekten ein Zuhause bietet

und den Erholungssuchenden eine Energiequelle.

Die BuchBar

Willkommen in der fantastischen Welt der anonymen Bookoholiker.

Bei uns finden Büchernarren und Leseratten, Bibliophile und Bibliomanen, Buchhändler und Buchkäufer, Bibliolatristen und Bibliophagen, Literaturfreaks und Literaturkritiker, Bibliothekare und Bibliothekographen, Bücherverschlinger und – genießer, Regalsteller und Vielleser, Buchsammler und -verleiher, Buchhüter und Buchnutzer, kurzum alle Lesenden und Schreibenden, was sie nie gesucht haben.

 

Das ist das schöne an der Literatur. Du entdeckst, dass Dein Sehnen ein universelles Sehnen ist; dass Du nicht einsam und isoliert von allem bist. Du gehörst dazu. (F. Scott Fitzgerald)

Wer ausgefallene Lesehelfer und nützliches Buchzubehör liebt oder verschenken möchte, wird im Web-Shop von Die Buch Bar immer fündig: Ob Dekoration für die Leseecke oder die Wohnung, praktische Lesehilfen, Modisches für eingefleischte Buchliebhaber oder Geschenke auch für Freunde, die schon alles haben. Die Buch Bar hat ein breites Sortiment: Allerlei Edles, Schönes, Witziges und Skurriles rund um Liebe zu Büchern und zum Lesen.

Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl inspirieren.

20200428_065018_edited.jpg
web_Bücherhotel_Groß_Breesen_2017_©_DOMU

Gutshotel Groß Breesen

Erstes Bücherhotel Deutschlands

Seit 1998 gibt es in Groß Breesen das Erste Bücherhotel Deutschlands.

Ein wunderbar und liebevoll restauriertes altes Gutshaus - typisch mecklenburgisch, mit mediterranem Flair, voller Bücher und direkt am Radfernweg Berlin-Kopenhagen.

Internationale Tauschbörse Gutshotel Groß Breesen! Für zwei Bücher, die Ihr herbringt, könnt Ihr Euch eins wieder mitnehmen. Dabei könnt Ihr aus mehr als 500.000 nicht sortierten Büchern eine Auswahl treffen.

Das Gutshotel Groß Breesen bildet den idealen Rahmen für einen traumhaft erholsamen Urlaub, für Tagungen und Seminare, für Treffen, Feiern, und Hochzeiten. Egal,

ob Ihr zum Arbeiten oder in den Urlaub, zum Verwöhnwochenende oder zum Fest des Lebens anreist - die Gutshotelfamilie bastelt mit Fingerspitzengefühl, liebenswerter Initiative und ideenreicher Dekoration den ganz individuellen Rahmen.

Dazu gehört der urwüchsige Gutspark mit seinen alten Kastanien,

versteckten Lese-Plätzen und einem vielfältigen Bestand an Hochzeitsbäumen.

Die Küche ist bodenständig und köstlich, wechselt mit den Angeboten

aus dem heimischen Garten und verarbeitet vorwiegend regionale Produkte.

Wandert mit uns durch die kulinarische Welt und laßt Euch inspirieren von 

unserer guten Laune.

Bookoholiker-Blog

Euphelias Tagebuch

Euphelia freut sich so sehr über die ersten Empfehlungen. Lydia schwärmt von ihrem Leseerlebnis „Der Gesang der Flußkrebse“ von Delia Owens. Heike aus Köthen fand die Lektüre von „Dieser wunderbare blaue Himmel“ von Xavier de Moulins ergreifend. Da kann Conny sich echt anschließen. Ergreifend, schonungslos und erschreckend. Und doch liebevoll und zuversichtlich. Was für eine Achterbahn der Gefühle. Heike aus Berlin hat vor einiger Zeit Conny den Rat gegeben, unbedingt zu lesen: „Sibiriens vergessene Klaviere“ von Sophy Roberts. Dieses liegt jetzt bei Conny unter dem Bett. Die Neugier darauf ist sehr groß. Doch an dieser Stelle möchte Conny einfach mal betonen, daß sie sich für diese empfohlenen Bücher aus diesem Kreise, die ein besonderes Regal im WortReich bekommen, eine Buchhandlung vor Ort ausgesucht hat. Sie wird alle diese Bücher einkaufen in der Buchhandlung Weidemann. Im Moment natürlich online. 

...

20200702_171344_edited.jpg
bottom of page