
Gutshof-Plausch ♥
Willkommen auf der "Insel" Literaturien. Setz Dich doch zu uns, erzähle uns von Dir und lasse Dich inspirieren! ♥
Literaturiens Lesezirkel ▓
Entschuldigung, darf ich Deine Lektüre kurz unterbrechen? Bist Du auch lesevergnügt? Toll. Lass uns darüber reden! ▓
133Handgedingstes ◙
Du hältst gern die Fäden in der Hand, aber kannst auch einfach mal eine Masche fallen lassen? Erzähl uns doch davon. ;-)
29Bewegtbild-Liebhaber
Filme und Serien gehören zum Bücher lesen doch irgendwie auch dazu.. also, was schaust Du gerade? Was begeistert Dich?
2Es ist Spiele-Zeit! <3
Ob Brett- oder Kartenspiel, Würfel-, Deckbau-, Rätsel- oder Lernspiel; ob kooperativ oder competitive - zeig es hier! <3
2Bookoholiker-Treffen
Lasst uns gemeinsam ein Buch lesen... und dann darüber reden! ♥
6Der Literaturien-Moment ♦
Unser digitales Gästebuch. Verewigt Euch hier mit Euren Worten & Bildern zu unserer gemeinsamen Zeit in Literaturien. ♦
5Literaturiens Schreibzirkel ▒
Die Rubrik für Schreibende - nutzt diese kleine Bühne doch einfach zum Ausprobieren und helft Euch gegenseitig. ▒
3Vereinsmitgliederinformation ♣
Hier werden den Förder- und Aktiven Mitgliedern des Literaturpark Groß Breesen e.V. vorbehaltene Informationen geteilt.♣
1Literaturpark Gr.Breesen e.V.☻
Diese Gruppe ist öffentlich - teile Deine Idee zum Literaturpark mit uns, vielleicht spinnt sie ja jemand weiter... ☻
3
- Handgedingstes ◙Gerüstet für das Gemeindefest und den Klostermarkt in Walkenried jetzt im September aber auch für Weihnachten. Eine kleine Auswahl der Arbeiten aus den letzten Wochen.
- Literaturiens Lesezirkel ▓Das Buch ist ohne Frage herausragend. Erzählt wird der Roman aus Sicht des Hauses - von der NS-Zeit bis heute. Das Haus berichtet von allem, was sich darin zugetragen hat, egal ob banal oder bedeutend. Das ergibt ein kräftiges Hintergrundrauschen. Da wird vorwiegend beschrieben und und kaum bewertet. Ein- und Auszüge, kommende und gehende Bewohner. Kurzes Aufblitzen, wie bei einem Zeitraffer. Einige Figuren erhalten dagegen mehr Aufmerksamkeit, wie eben auch Nele und Irma.
- Literaturiens Lesezirkel ▓Das Hörbuch ist ein wahrer Hochgenuss!! Im Buch begegnen uns Knochen und Kronen, Amuletten und Medaillen, Tupperdosen und Staubsaugern. Mal sind es scheinbar beliebige Alltagsgegenstände mit unerwartet großer Bedeutung. Mal gehörten sie berühmten Frauen, die die Geschichte beeinflusst haben. Autorin Annabelle Hirsch hat gewissenhaft recherchiert und erzählt die Geschichten der Objekte und damit verbunden die der Frauen auf ebenso informative wie unterhaltsame Weise. Dieses Buch empfehle ich sehr gern weiter! Das Hörbuch ist ein wahrer Hochgenuss!! Unter den Vorleserinnen sind Katja Riemann, Helen Mirren, Kate Winslet, Elke Heidenreich, Cornelia Funke, Margaret Atwood, Helene Bonham Carter, Sandra Hüller, Iris Berben und viele mehr. Die Texte, die vorgelesen werden, sind meist auf Deutsch oder Englisch, aber es sind auch italienische und französische Übersetzungen dabei. Die habe ich zwar nicht vollständig verstanden, aber allein das Zuhören und Wiedererkennen einiger Begriffe hat Spaß gemacht. Bis auf einige Ausnahmen lesen die Sprecherinnen beeindruckend vor: lebendig, interessiert, engagiert, angenehm zum Zuhören. Ich habe während des Hörens etliche Gegenstände im Internet recherchiert, um sie mir anzusehen, denn das ist natürlich der eigentliche Gag des Buches. So war es noch interessanter, aufschlussreicher und auch oft aufwühlender, die Geschichten und Interpretationen hinter den Objekten zu kennen.

»Zitat«
Stell Dir vor, Du trittst hinaus in den Gutspark und ein Grüppchen schnatternder Menschen sitzt mit Zeitschriften, Handarbeiten und Bücherstapeln bei Kaffee oder Aperol Spritz zusammen, lacht und scherzt und tauscht sich aus - und jemand ruft Dir zu: