- kritische und fundierte Auseinandersetzung mit (immer wieder) aktuellen Themen: Migration, Familie, Sprache, Zugehörigkeit
- ehrlich und persönlich, interessant und kurzweilig
- regt zum Nachdenken und Nachfühlen an
- schafft einen guten, niedrigschwelligen Anlass, für Deutsche ohne Migrations- oder Fluchterfahrung ihre Mitmenschen zu verstehen: ihre Ängste und Wünsche, ihre Sorgen und Fragen, ihre Lebenswelten und ihre Sprachwelten, was sie verärgert und was sie verängstigt
