Heute möchte ich euch eins meiner absoluten Lieblingsbücher vorstellen. Nach einer Online-Lesung heute mit Nino Haratischwili bin ich wieder mittendrin und voller Liebe für diesen großartigen Familenroman, auch einige Jahren nach dem Lesen.
Es geht um eine Familiengeschichte in Georgien. Über mehr als 100 Jahre zieht sich ein Geflecht von Liebe, Hass, Mut, Glück, Trauer, Schmerz, Sehnsucht nach Freiheit, Stalinismus,… Als roter Faden zieht sich ein Familienrezept für heiße Schokolade durch die 1280 Seiten, deren Genuss immer wieder für großes Unglück sorgt in dieser mir so lieb gewordene Familie. Ich habe große Lust bekommen, nach Georgien zu reisen, was momentan vielleicht etwas schwierig ist. Es gibt zahlreiche Bühnenfassungen des Buches, auch in Schwerin war es ein großartiges Theaterstück. Nino Haratischwili erzählte heute in der Lesung, dass das Buch gerade als Serie verfilmt wird. Lange überfällig wie ich finde.
Das Buch gehört auch zu meinen Lieblingsbüchern, es ist zwar schon einige Zeit her, dass ich "Das achte Leben" gelesen habe, die Geschichte der Familie hat mich tief berührt. Ich hoffe, dass die Verfilmung des Romans den Zuschauer ebenfalls mitnehmen wird.
Au ja, ich trete sofort dem Fanclub dieses Buches bei 😉! Es ist auch einer meiner Favoriten. Man braucht etwas Durchhaltevermögen für diesen dicken Schmöker, aber das lohnt sich unbedingt. Ich mag sehr, dass man neben der vielschichtigen Familiengeschichte sehr viel über ein Land erfährt, über das die meisten von uns wenig wissen. Diese Informationen werden nicht vordergründig vermittelt, sondern in die Geschichte eingeflochten.
Ich habe die Autorin vor Jahren auch einmal in einer Lesung erlebt und fand sie wirklich sympathisch. Ihre Bücher sind fast alle umfangreich; empfehlen würde ich auch: "Das mangelnde Licht".