top of page
Suche

Buchempfehlungen von Euch in 2024 ♥

Autorenbild: EdelweissEdelweiss

Moin, Moin, Ihr Feiernasen! ♥ Wir wünschen Euch von Herzen ein ganz großartiges Jahr der GemeinsamZeit! Haltet zusammen, seid tapfer, und liebevoll, seid mutig und freundlich! Das Leben ist schön. ♥

Unser Leben ist besonders schön, weil Ihr uns so liebevoll annehmt, weil Ihr bei uns so seid wie Ihr seid. Danke für Euer Vertrauen und Eure Liebe und Freundschaft jedes Jahr auf's Neue. ♥


Und nun denkt Ihr Euch bestimmt: "Lass das Geschnulze und rücke mit den Empfehlungen raus!"

Klar. Gleich. ;-) Wir haben gerade von Michaela erfahren, dass sie in dem Jahr der Zuversicht, dessen letzten Tag wir gestern begangen haben, mehr als 120 Bücher gelesen hat. Ich bin beeindruckt. Ist noch jemand beeindruckt? Also, entweder von der schieren Anzahl oder aber - für mich viel krasser - von dem Wissen darum! Ich suche jetzt ein Notizbuch und werde dafür sorgen, dass jemand mich führt, um dort gelesene Bücher einzutragen, egal wie viele. Muss doch gehen! Geht ja offensichtlich! Gebt mir doch mal einen Hinweis, wie Ihr es schafft, Eure gelesenen Bücher festzuhalten. Haltet Ihr das fest? Ich bin gespannt und freue mich auf Input, um meine Lesemenschen hier im Haus mit der Nase auf Eure Vorschläge zu stoßen! ;-)


So, nun aber. Seit Juni erfragen wir mit dem Buchungsformular auf https://www.literaturien.de/gutshotel Euer "Derzeitiges Lieblingsbuch". Wir wussten auch nicht so recht, was wir damit anfangen wollen. Danke schön, dass Ihr so fleißig das freiwillige Feld ausgefüllt habt. Die Liste, die nun folgt, ist vollkommen unsortiert, wie die Bücherscheune auch. Wir wünschen Euch viel Spaß bei den kommenden "Oh ja, kenn ich" und "Oh, was ist das?" und "Das wäre was für ..." und freuen uns auf die nächsten 364,5 Tage mit Buchempfehlungen. ♥


Liebe Grüße von der ganzen Gutshoffamilie

Eure Edelweiss


PS: Der Lesezirkel im Gutshof-Plausch ist Eure Bühne, um von Euren gelesenen Büchern zu erzählen! Einfach anmelden und posten. ♥


2024 - “Derzeitiges Lieblingsbuch” - 

Sammlung aus den Buchungsanfragen im Jahr der Zuversicht


Autor- Buchtitel


  • Joachim B. Schmidt - Kalmann

  • Petra Pellini - Der Bademeister ohne Himmel

  • Diana Gabaldon - Outlander

  • Axel Hacke - Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte

  • Kamal Daoud - Houris

  • Nino Haratischwili - Das achte Leben

  • Keji Nakazawa - Barfuß durch Hiroshima

  • Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie

  • Saramago - Die Suche nach der unbekannten Insel

  • Eric Berger - Reentry

  • Ben Myers - Benjamin Myers  - Offene See

  • Henning Mankell - Mittsommermord

  • John Strelecky - The Big Five for Life

  • Roisin Maguire - Mitternachtsschwimmer

  • Judith Schalansky - Der Hals der Giraffe

  • Richard North Patterson - Eine Frage der Ehre

  • Jenny Erpenbeck - Kairos

  • Andreas Gruber - Sneijder-Reihe

  • Walter Moers - Die Stadt der Träumenden Bücher

  • Janice Hadlow - Miss Bennet

  • Lisa Wingate - Libellenschwestern

  • Terry Pratchett - Scheibenwelt

  • Stephen King - Der dunkle Turm

  • Benedict Wells - Hard Land

  • Sven Stricker - Sörensen macht Urlaub

  • Arthur Conan Doyle - Sherlock Holmes

  • Thomas Raab - Der Metzger muss nachsitzen

  • Christiane Gohl - Die Insel der roten Mangroven

  • Brandon Sanderson - Tress of the Emerald Sea

  • Margaret George - Heinrich VIII.

  • Percy Everett - James

  • Percy Jackson - Die letzte Göttin

  • Tolkien - The Lord of the Ring

  • David Grossman - Was Nina wusste

  • Erich Kästner - Fabian

  • Olga Grjasnova - Gott ist nicht schüchtern

  • Elke Heindenreich - Männer in Kamelhaarmänteln

  • Kazuo Ishiguro - Klara und die Sonne

  • Anna-Maria Caspari - Ginsterhöhe

  • Juliet Ashton - Das Glück wohnt in der Ivy Lane

  • Caroline Wahl - Windstärke 17

  • Maeve Binchy - Ein Haus in Irland

  • Michael Römling - Tankred

  • William P. Young - Die Hütte, Ein Wochenende mit Gott

  • Juliane Maibach - Dreamcatcher

  • Arkady Fiedler - Orinoco

  • Iben Mondrup - Godhavn

  • Satishi Yagisawa - Die Tage in der Buchhandlung Morisaki

  • Paulo Coelho - Der Alchimist

  • Lewis Carroll - Alice im Wunderland

  • Benedict Wells - Vom Ende der Einsamkeit

  • Jean-Baptiste Hennequin - Machiavelli für meinen Sohn

  • Judith Hermann - Daheim

  • Daniel Keyes - Blumen für Algernon

  • Robert Merle - Ein vernunftbegabtes Tier

  • Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

  • Jonathan Franzen - Crossroads

  • Jane Gardam - Gute Ratschläge

  • Ewald Arenz - Das Diamantmädchen

  • Judith Schalansky - Verzeichnis einiger Verluste

  • Ulli Olvedi - Die Stimme des Zwielichts

  • Dieter Ebels - Die Tote vom Wambachsee

  • Maja Lunde - Die Geschichte des Wassers

  • Trix Solier - Gevatter Tod

  • Karl König - Gegenübertragungsanalyse

  • Heiner Rank - Die Ohnmacht der Allmächtigen

  • Hilke Sellnick - Danzig: Zeiten des Sturms

  • Daniel Kehlmann - Tyll

  • Renate Feyl - Die profanen Stunden des Glücks

  • Cecilia Ahern - Alle Farben meines Lebens

  • Doris Dörrie - Die Heldin reist

  • Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek

  • Dan Brown - Das verlorene Symbol

  • Autumn Cornwell - Carpe Diem

  • Gitta Edelmann - Himmelsliebe

  • Stefan Bollmann - Zeit der Verwandlung

  • James Herriot - All Creatures Great and Small: The Classic Memoirs of a Yorkshire Country Vet.

  • Elke Heidenreich - Altern

  • Don Winslow - City-Trilogie

  • Monika Peetz - Sommerschwestern

  • Karl Ove Knausgård - Der Sommer

  • D.M. Cornish - Monster Blood Tattoo-Reihe

  • Louise Penny - Ein sicheres Zuhause

  • Elizabeth von Arnim - Verzauberter April

  • Stefanie Sargnagel - Iowa

  • Carolin Wahl - 22 Bahnen

  • David Whitehouse - Die Blütensammlerin

  • Thomas Wieczorek - Die verblödete Republik

  • Renate Feyl - Idylle mit Professor

  • Joe Abercrombie - Zauberklingen

  • Matthias Jügler - Maifliegenzeit

  • Susanne Matthiessen - Lass uns noch mal los

  • Uwe Johnson - Jahrestage

  • Zsuzsa Bánk - Die hellen Tage

  • Joel Dicker - Die Affäre Alaska Sanders

  • Tschingis Aitmatow - Der Tag zieht den Jahrhundertweg

  • Sebastian Fitzek - Elternabend

  • Barbara Kingsolver - Demon Copperhead

  • Sven Plöger - Zieht Euch warm an, es wird heiß!

  • Stefan Aust - Zeitreise

  • bikeline - Radfernweg Berlin-Kopenhagen

  • Heimito von Doderer - Die Strudlhofstiege

  • Zülfü Livaneli - Serenade für Nadja

  • Jane Gardam - Bell und Harry

  • Jenny Erpenbeck - Aller Tage Abend

  • Michael Moritz und Udo Jürgens - Der Mann mit dem Fagott

  • T. Kingfisher - A Wizard’s Guide to Defensive Baking

  • Jan Weiler - Der Markisenmann

  • Karsten Dusse - Achtsam Morden

  • Sebastian Fitzek - Die Einladung

  • Bianca Iosivoni - Sorry, ich hab es nur für Dich getan

  • Joël Dicker - Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

  • Stephen King - Ihr wollt es dunkler

  • Markus Heitz 

  • Edgar Wallace

  • Alherd Bacharewitsch - Europas Hunde

  • Theodor Kröger - Das vergessene Dorf

  • Dora Heldt - Drei Frauen am See

  • Thomas Mann - Der Zauberberg

  • George Saunders - Bei Regen in einem Teich schwimmen

  • Valerie Fritsch - Zitronen

  • Lisa Aisato - Alle Farben des Lebens

  • Laetitia Colombani - Der Zopf



6 Kommentare

6 Comments


Hallo liebes Edelweiß und liebe Alle -

ganz viele liebe Grüße und allerbeste Wünsche zum neuen Jahr.

Die Liste ist tatsächlich sehr spannend und sehr abwechslungsreich. Viele tolle Bücher und so wenig Zeit. Die Zahl 120 ist tatsächlich beeindruckend, sehr beeindruckend. Das sind durchschnittlich 10 Bücher im Monat - eiderdaus!

Ich habe irgendwann mal ein Lesetagebuch geschenkt bekommen. Vor drei/vier Büchern habe ich angefangen, es zu nutzen. Mal sehen, wie diszipliniert ich das führe. Das gab es übrigens auch mal bei/im Lädi L. . Eine Seite pro Buch, etwas kleiner als A4, Platz für ein paar Notizen, bissel was zum Ankreuzen.

Viele Grüße von Anja aus MD

Like

Osterfrau Yvonne
Jan 01

Ich wünsche allen Bücherliebenden ein gutes, gesundes und lesereiches Jahr 2025.

Eine interessante Liste habt Ihr da. Auch ich schreibe mir auf , welche Bücher ich gelesen habe, dazu gibt es Sterne, einen ⭐️ für „naja, muss nicht sein“ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für „suuuuuper!!! Mehr davon!“ Die Liste ist in einem Notizbuch von Osterfrau Silvia, natürlich mit Hasen darauf. Es gibt aber auch Vordrucke, zum Beispiel bei „Schmökerbox“.

Meine 5 ⭐️ in 2024 gab es für „Leuchtfeuer“ von Dany Shapiro.

Like
Yvonne
Jan 01
Replying to

Das sind die Vordrucke von Schmöckerbox (Vorder- und Rückseite)

Like

Osterfrau Silvia
Jan 01

Hallo alle zusammen, ich schreibe mir schon seit Jahren meine gelesenen Bücher in einem kleinen Heft auf. Mittlerweile habe ich eine Online Bibliothek in der ich schnell sehe, ob ich ein "gefundenes Buch" schon gelesen habe. Also weiterhin viel Freude am Lesen!!

Like
Osterfrau Silvia
Jan 03
Replying to

Das ist auch eine prima Idee.👍

Like
bottom of page